December
2022
UP|DATE September 2022
UP|DATE: Aktuell, praxisnah, vorausschauend. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe mit diesen Themen: Erbrecht: Was ändert sich?; Mehrwertsteuer: Gute Nachrichten für Vereine; Probezeit: Kennenlernen, aber richtig
Richtig sind Sie hier nicht nur als Neukunde, sondern auch als Kunde der Honold Treuhand AG sowie der Staubli + Partner AG. Die beiden – seit Jahren assoziierten Firmen – treten per 1. Januar 2021 jetzt unter gleichem Namen, mit einheitlichem Erscheinungsbild und unter einheitlicher Leitung auf.
Was sich nicht ändert: Ihre bisherigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind auch Ihre künftigen.
Die Honold Treuhand AG wird Ihnen also weiterhin richtig vertraut vorkommen.
An dieser Stelle könnten wir unsere Geschäftsbereiche in nüchternen Worten beschreiben. Wir haben einen anderen Weg gewählt und lassen lieber unsere fiktiven, aber sehr alltagsnahen Kundinnen und Kunden sprechen. Erkennen Sie sich vielleicht in einer oder einem von ihnen?
Annina Münster ist Textilunternehmerin und benötigt seit 2020 eine externe Revisionsstelle, weil das Opting-Out bei über 10 Mitarbeitenden wegfällt.
Mehr erfahrenBeim Jahresabschluss und den Löhnen wäre man froh um Unterstützung. Denn nach der letzten Prüfung waren AHV- und FAR-Beiträge nachzuzahlen.
Mehr erfahrenNach dem sie ein grösseres Vermögen geerbt hat, fragt sich Alexa Weber, wie sie dieses versteuern muss und ob jetzt eine Hausrenovation sinnvoll wäre.
Mehr erfahrenDie GL hat sich gegen die Einstellung eine HR-Fachperson entschieden. Die Lohnadministration soll an einen externen Dienstleister delegiert werden.
Mehr erfahrenSeit 2018 wird der weltweite Umsatz berücksichtigt, und das Unternehmen muss sich nun auch für seine Schweizer Umsätze registrieren lassen.
Mehr erfahrenUnd Fritz Ledergerber wäre nach langem Zögern bereit, seine Firma in jüngere Hände zu legen. Für die Abwicklung und Finanzierung sucht er professionellen Rat.
Mehr erfahrenDie Firma steht, aber die administrativen Belange wachsen Stefan Kaufmann über den Kopf. Jetzt hat sich auch die Steuerverwaltung für eine Prüfung angemeldet.
Mehr erfahrenReicht Johanna Müllers Vermögen, um ihren bisherigen Lebensstil auch nach der Pensionierung fortsetzen zu können? Johanna ist unsicher und sucht Beratung.
Mehr erfahrenDie Familie Hofer/Schmitt möchte die Immobilien weiterhin im Privatvermögen halten, aber insbesondere die administrativen Arbeiten in externe Hände geben.
Mehr erfahrenDie Stiftungsstrukturen erscheinen Beatrice Meier etwas altbacken, und sie schlägt den anderen Stiftungsräten ein "Aggiornamento" vor.
Mehr erfahrenWir teilen unser Know-how und unsere Erfahrungen auch gerne in Fachbeiträgen und empfehlen Ihnen unsere Blogs, die wir regelmässig veröffentlichen.